Laufschuh-Trends für Herren

Kategorie: Archiv
Schild: #Einkaufen #Einkaufen Schuhe Laufschuhe Herren Laufschuhe #Laufschuhe #Schuhe
Teilen:

Apropos Hauptmerkmale eines Laufschuhs: Die Fußposition hat den größten Einfluss auf die Qualität und den langfristigen Komfort des Schuhs. Es gibt Schuhe für Pronatoren, Supinatoren und Neutrale. Der neutrale Stand ist der klassische Stand von der Ferse bis zur Wade. Beim pronierten Stand neigt man dazu, den inneren Teil der Fußsohle in Richtung des großen Zehs abzustützen. Der Supinator hingegen ruht den äußeren Teil. Das bedeutet, dass jedes Laufschuhmodell spezifische Eigenschaften aufweist, die nicht nur Verstauchungen vorbeugen, sondern auch die Körperhaltung anpassen und unterstützen . Darüber hinaus denkt man bei Laufschuhen, dass die Dämpfung auf Absatzhöhe das A und O ist. Es sorgt nicht nur für Schwung, sondern absorbiert auch einen Teil der Anstrengung und stellt die Leistung wieder her . Und das stimmt, aber nur zum Teil. Nur wenige wissen, dass eine zu stark dämpfende Sohle mit der Zeit dazu führen kann, dass die Wahrnehmung von Stößen und Stößen zwischen Ferse und Boden verloren geht, was zu einer Verringerung des Tonus führt.
Um die gleichen Eigenschaften wie beim Kauf zu behalten, sollte ein Laufschuh alle 600/800 km gewechselt werden . Die Abnutzung von Profil und Netz zeigt sich, wenn es Zeit für ein neues Paar ist.
Der Trend der letzten Jahre geht bei den Materialien zu Ethylvenylacetat oder Polyurethan . Dabei handelt es sich um leichte Schaumstoffe, die sich der Form des Fußes anpassen, ohne ihn zu verformen und vor allem ohne ihn zu quetschen und so die Durchblutung und den Komfort zu beeinträchtigen. Direkt unter der Ferse, was wir gemeinhin als „Ferse“ bezeichnen würden, wird häufig Druckgas verwendet. Allerdings bevorzugen viele Marken seit Jahren gelatineartiges Silikon. Dies dient der Schrittdämpfung . Die Sohle hingegen besteht weiterhin wie schon lange aus Kunststoff und Carbon . Dieses letzte Element erhöht die Haltbarkeit des Schuhs erheblich, der sonst in der Lauffläche abgenutzt wäre, obwohl er in der Schuhstruktur immer noch perfekt ist.
Apropos Mode: Auch Laufschuhe verlassen, wie schon längst Sneaker oder Fitnessschuhe, den Bann der Monochromie oder übermäßig dekorativen Nüchternheit. Marken setzen zunehmend auf fluoreszierende Farben , Metallic- und Chromeffekte , knallige Nähte und choreografische Gummiapplikationen. Auf diese Weise kann der Sportler Schuhe nicht nur aufgrund der technischen Eigenschaften auswählen, die er benötigt, sondern auch aufgrund einer Ästhetik, die seinen Charakter, Stil und seine Persönlichkeit zum Ausdruck bringt.

Die neuesten Trends bei Herren-Laufschuhen

Für Männer würden ehrlich gesagt genau die gleichen Angaben zu den oben genannten Modellen gelten wie für Damenschuhe, nur eben in der Herrenversion. Die Preise liegen jedoch zwischen 160 und 240 US-Dollar. Auch bei Herrenschuhen scheint der Trend zum Dämpfen und Schnappen zu gehen . Aber auch im Herrenbereich scheinen die großen Hersteller stark in Festigkeit und Haltbarkeit zu investieren.

Fitness-Sneaker-Schuhe zum Laufen

Nike zum Beispiel hat so viel Wert auf Haltbarkeit gelegt, dass es mit dem Nike Air Zoom Pegasus 39 einen Schuh geschaffen hat, der extrem langlebig ist, sowohl in der Struktur als auch in den Profilmaterialien und mit hervorragender Dämpfung. Doch sie erweisen sich als schlecht atmungsaktiv, schmal und sogar zu schwer. Ein unverwüstlicher Schuh, der für schnelle Läufe und lange Strecken ungeeignet ist.
Zwar bietet der Markt immer robustere Schuhe an, aber man muss wissen, wie man das „erfolgreichste“ Modell findet. Zum Beispiel der Brooks Adrenaline GTS 22 , der außerdem über eine nahezu unzerstörbare Sohle, Dämpfung und Überpronation verfügt. Für schnelles Laufen nicht besonders geeignet, aber für alles andere sehr gut. Ein weiterer unsterblicher Schuh ist der Asics Gel Nimbus 24 , robust und widerstandsfähig, er dämpft und verleiht der Ferse gleichzeitig Stabilität (etwas, was eine gute Dämpfung nicht immer bewirkt). Der einzige Fehler? Ein Preis, der vielleicht etwas hoch ist (aber im Großen und Ganzen angesichts der Haltbarkeit und Leistung durchaus gerechtfertigt).

Veröffentlicht: 2022-12-09Von: Elisa

Sie können auch mögen

Laufschuhe: Trends und Top-Angebote

Laufschuhe waren schon immer ein Muss für Sportler und Freizeitläufer. Doch mit den jüngsten technologischen Fortschritten hat der Markt eine Welle von Innovationen und Trends erlebt, die sowohl Läuferinnen als auch Läuferinnen ansprechen. Dieser Artikel befasst sich mit den neuesten Modellen, den besten aktuellen Angeboten sowie den regionalen Vorlieben und Trends in der Laufschuhbranche.

2025-03-14Redazione

Die Sneaker-Evolution: Designs und Markttrends

Mit Blick auf das Jahr 2025 erlebt die Sneaker-Branche einen tiefgreifenden Wandel, der durch technologischen Fortschritt und veränderte Verbraucherpräferenzen vorangetrieben wird. Dieser Artikel untersucht die neuesten Sneaker-Trends und Innovationen für Damen und Herren, zeigt die besten Preis-Leistungs-Optionen und gibt Einblicke in geografische Markttrends.

2025-03-14Redazione

Die neuesten Trends und Angebote in der Welt der Stiefel

Mit Blick auf das Jahr 2025 prägt eine Mischung aus Innovation, Stil und Nachhaltigkeit den Stiefelmarkt. Dieser Artikel befasst sich mit den neuesten Trends und Modellen für Herren- und Damenstiefel, beleuchtet Marktveränderungen in verschiedenen Regionen und untersucht die besten Angebote mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

2025-03-12Redazione

Der Sandalenmarkt 2025: Trends und Marktangebote

Der Sandalenmarkt wird 2025 Komfort und Stil neu definieren. Mit bahnbrechenden Innovationen und aufregenden neuen Modellen sorgen Herren- und Damensandalen weltweit für Furore. Von nachhaltigen Designs bis hin zu Hightech-Materialien – dieser Artikel beleuchtet die neuesten Trends und bietet Einblicke in die regional besten Preis-Leistungs-Verhältnisse.

2025-03-12Redazione