Symptome übermäßigen Alkoholkonsums
Übermäßiger Alkoholkonsum kann als echte Krankheit diagnostiziert werden: Symptome, Ätiologie, kurz- und langfristige Auswirkungen, damit verbundene Epidemiologie. Es genügt zu sagen, dass es im letzten Jahr weltweit 208 Millionen Menschen mit Alkoholstörungen gab (Quelle: WHO); Eine Studie der US-Bevölkerung ergab, dass 7 bis 10 % an Alkoholismus leiden. Doch woraus besteht diese gefährliche Krankheit? Wie… Continue reading Symptome übermäßigen Alkoholkonsums
Alkoholabhängigkeit: Was ist das und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Die übermäßige Alkoholkonsumstörung wird als solche im Handbuch für psychiatrische Störungen (DSM-5) definiert, das uns eine Vorstellung davon gibt, wie der sogenannte „Alkoholiker“ definiert werden kann, ein Begriff, den wir oft sogar in einer ironischen Version missbrauchen. Ein Alkoholabhängiger ist eine Person, die über einen längeren Zeitraum (Monate) nicht auf den zwanghaften Konsum von 2… Continue reading Alkoholabhängigkeit: Was ist das und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Was ist Arthritis und seine Symptome?
Der Begriff Arthritis bezieht sich auf etwas, das viele Fragen aufwirft, darunter Ähnlichkeiten mit anderen Erkrankungen, Symptome, die es ermöglichen, sie zu erkennen, und mögliche Heilmittel. Im Folgenden gehen wir auf alle diese Punkte eingehend ein, sodass jede Frage beantwortet werden kann. Arthritis ist eine chronisch entzündliche Erkrankung der Gelenke. Es können mehrere beteiligt sein,… Continue reading Was ist Arthritis und seine Symptome?
Heilmittel und Behandlungen von Arthritis
Es gibt etwa hundert verschiedene Formen von Arthritis, die alle unter den rheumatischen Erkrankungen fallen und zusammengenommen an erster Stelle der chronischen Erkrankungen stehen, die am häufigsten zu Behinderungen führen. Dies gilt insbesondere für ältere Menschen, einige Frühformen können jedoch auch junge Menschen im Alter von etwa 30 Jahren betreffen. Eine der häufigsten Formen ist… Continue reading Heilmittel und Behandlungen von Arthritis
Online-Paartherapie: So funktioniert es
Alle romantischen Beziehungen verändern sich im Laufe der Zeit; Es gibt keine Beziehung, die trotz der Jahre unverändert bleibt. Aber warum? Die Antwort ist einfach: Mit zunehmendem Kennenlernen der beiden Partner ändern sich auch ihre anfänglichen Gefühle: Ging es am Anfang ums Verlieben (die klassischen „Schmetterlinge im Bauch“) und um Emotionen, die von Neuheiten bestimmt… Continue reading Online-Paartherapie: So funktioniert es
Innerhalb einer Paartherapiesitzung
Bevor sie die schmerzhafte Entscheidung treffen, sich zu trennen, entscheiden sich viele Paare für eine „Paartherapie“, um ihre Beziehung zu „retten“. Allerdings weiß nicht jeder, was es ist, welche Auswirkungen es hat und wie die verschiedenen Treffen vor Experten ablaufen. Werfen wir also einen Blick auf einige nützliche Informationen, die Paaren helfen können, zu verstehen,… Continue reading Innerhalb einer Paartherapiesitzung
Vorteile der Psychotherapie heute
Die Pandemie hat die Wirtschaft lahmgelegt, viele sind arbeitslos geworden und die Menschen sind gezwungen, in ihren Häusern unter schwierigen familiären Bedingungen eingesperrt zu bleiben. Wieder einmal entfremdet es uns von unseren Verbindungen und unserem täglichen Leben. Jeder macht sich zunehmend Sorgen um die eigene Gesundheit und die seiner Lieben. Emotionale Schwierigkeiten sind also die… Continue reading Vorteile der Psychotherapie heute
Psychische Gesundheit und Psychologie online
Die Pandemie hat die Wirtschaft in die Knie gezwungen, viele Menschen arbeitslos gemacht und die Menschen gezwungen, unter unbequemen familiären Bedingungen zu Hause zu bleiben. Und wieder hat es uns von unseren Kontakten und Routinen entfremdet. All dies mit einer wachsenden Angst um unsere eigene Gesundheit und die unserer Lieben. Emotionale Schwierigkeiten sind also die… Continue reading Psychische Gesundheit und Psychologie online
Tabaksucht: Wie man mit dem Rauchen aufhört
Sicherlich ist Nikotin in jeder Hinsicht eine Droge, von der man sich aus mehreren Gründen nur schwer befreien kann. Erstens erreicht es nach der Inhalation sehr schnell das Gehirn (ca. 8-10 Sekunden, schneller als eine intravenöse Injektion) und reagiert daher sehr gut auf die Definition, dass eine Droge umso furchterregender ist, je schneller ihre psychoaktive… Continue reading Tabaksucht: Wie man mit dem Rauchen aufhört