Bevor sie die schmerzhafte Entscheidung treffen, sich zu trennen, entscheiden sich viele Paare für eine „Paartherapie“, um ihre Beziehung zu „retten“. Allerdings weiß nicht jeder, was es ist, welche Auswirkungen es hat und wie die verschiedenen Treffen vor Experten ablaufen. Werfen wir also einen Blick auf einige nützliche Informationen, die Paaren helfen können, zu verstehen, wie Paartherapiesitzungen im Studio ablaufen.
Struktur der Paarsitzungen
Es ist ein Weg, der aus vielen Gründen gedacht ist: nicht nur für Paare mit schwerwiegenden Beziehungsproblemen, sondern auch für Partner, die gut miteinander auskommen, aber die „Geheimnisse“ einer guten Beziehung entdecken, die Kommunikation verbessern und verstehen möchten, wie man damit umgeht Alltagsprobleme lösen und Konflikten vorbeugen. Tatsächlich ist Kommunikation der Schlüssel zu einer glücklichen Beziehung, und genau das ist das Ziel der Paartherapie: die beiden Partner mit ihren jeweiligen „Unzulänglichkeiten“ zu konfrontieren, zu verstehen, wo sie falsch liegen, und zu versuchen, das Gleichgewicht wiederherzustellen. Der Schlüssel zur Wiederentdeckung des Glücks mit dem Partner liegt darin: Die Teilnahme an einer Paartherapie hilft Ihnen, durch regelmäßige Sitzungen, die den Fortschritt Ihrer Beziehung aufzeigen, ein neues Bewusstsein für Ihr eigenes Verhalten zu erlangen. Paarsitzungen sind in Sitzungen unterschiedlicher Länge (etwa eine Stunde) gegliedert, die einzeln (ein Partner getrennt vom anderen) oder gemeinsam (beide Partner zusammen) abgehalten werden. Auch die Intensität der Sitzungen ist variabel: Sie können je nach Konfliktgrad und Situation wöchentlich oder zweiwöchentlich stattfinden. Vor dem Spezialisten wird die Geschichte des Paares erzählt (um zu verstehen, welche Veränderungen in ihrem Leben zum Ausbruch des Konflikts geführt haben), und der Therapeut schlägt dann eine Therapie vor (falls er oder sie es für notwendig hält) und gibt Hinweise auf die Methoden, Zeiten und Kosten.
Nach den ersten zwei oder drei Sitzungen beginnt die eigentliche Reise des Paares, mit Sitzungen, die mit der Sichtweise des Spezialisten und der Zuweisung von „Aufgaben“ für zu Hause enden können, um das Paar „wieder daran zu gewöhnen“, seine Ehe zu verwalten . Das Ziel der Therapie besteht daher darin, die Konflikte zwischen den Partnern zu analysieren, ihre Natur zu verstehen, sie zu dekontextualisieren und Lösungen zur Lösung der Probleme anzubieten, um die falschen Vorstellungen jedes Partners zu erkennen und Verhaltensweisen zu erkennen, die die beiden annehmen könnten, um die Harmonie in der Beziehung zu fördern Paar und verstehen, wie man zwischenmenschliche Unterschiede akzeptiert.
Sie können auch mögen
Online-Paartherapie: So funktioniert es
Alle romantischen Beziehungen verändern sich im Laufe der Zeit; Es gibt keine Beziehung, die trotz der Jahre unverändert bleibt. Aber warum? Die Antwort ist einfach: Mit zunehmendem Kennenlernen der beiden Partner ändern sich auch ihre anfänglichen Gefühle: Ging es am Anfang ums Verlieben (die klassischen „Schmetterlinge im Bauch“) und um Emotionen, die von Neuheiten bestimmt… Continue reading Online-Paartherapie: So funktioniert es
Vorteile der Psychotherapie heute
Die Pandemie hat die Wirtschaft lahmgelegt, viele sind arbeitslos geworden und die Menschen sind gezwungen, in ihren Häusern unter schwierigen familiären Bedingungen eingesperrt zu bleiben. Wieder einmal entfremdet es uns von unseren Verbindungen und unserem täglichen Leben. Jeder macht sich zunehmend Sorgen um die eigene Gesundheit und die seiner Lieben. Emotionale Schwierigkeiten sind also die… Continue reading Vorteile der Psychotherapie heute
Psychische Gesundheit und Psychologie online
Die Pandemie hat die Wirtschaft in die Knie gezwungen, viele Menschen arbeitslos gemacht und die Menschen gezwungen, unter unbequemen familiären Bedingungen zu Hause zu bleiben. Und wieder hat es uns von unseren Kontakten und Routinen entfremdet. All dies mit einer wachsenden Angst um unsere eigene Gesundheit und die unserer Lieben. Emotionale Schwierigkeiten sind also die… Continue reading Psychische Gesundheit und Psychologie online
Haarausfallbehandlungen: Symptome und Lösungen
Dieser umfassende Artikel befasst sich mit den vielfältigen Facetten des Haarausfalls und untersucht dessen Symptome, die Unterschiede in Auftreten und Behandlung bei Männern und Frauen sowie die neuesten Forschungsergebnisse zur Haarwiederherstellungstechnologie. Darüber hinaus werden verwandte Erkrankungen wie Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte und Zahnpflege behandelt, um ein umfassenderes Verständnis moderner dermatologischer Eingriffe zu vermitteln.
Akne verstehen: Symptome, Behandlungen und aktuelle Fortschritte
Akne, eine weit verbreitete Hauterkrankung, betrifft Millionen Menschen weltweit, vor allem Jugendliche, aber auch Erwachsene. Dieser Artikel untersucht Symptome, verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und neue Forschungsergebnisse zur Bekämpfung von Akne, wobei der Schwerpunkt auf der geografischen Verbreitung und den damit verbundenen dermatologischen Problemen liegt.
Neurodermitis und Psoriasis: Symptome, Behandlungen und neue Forschungsergebnisse
Neurodermitis und Schuppenflechte sind häufige Hauterkrankungen, die Millionen Menschen weltweit Unbehagen und Leiden bereiten. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit Symptomen, Behandlungsmöglichkeiten und aktuellen Forschungsergebnissen. Er beleuchtet außerdem verwandte Themen wie Haarausfall, Akne und Zahnpflege und bietet einen umfassenden Überblick.
Zahnimplantate und Mundhygiene: Aktuelle Praktiken und Innovationen
Der Artikel befasst sich mit der komplexen Welt der Zahnimplantate und der Mundhygiene. Er geht auf traditionelle und innovative Methoden und Behandlungen ein, beleuchtet geografische Trends und räumt mit häufigen Missverständnissen auf.